Schließen
Sponsored

Betriebswirtschaft · Brand, Retail & Fashion Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit, Fernstudium, Duales Studium

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Brand, Retail & Fashion Management (B.Sc.) verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit den spezifischen Anforderungen der Mode-, Marken- und Handelsbranche. Der Studiengang bereitet darauf vor, in einer dynamischen Industrie strategische Entscheidungen zu treffen, Trends zu analysieren und Marken erfolgreich zu positionieren. Studierende lernen, wie sie wirtschaftliche Prozesse mit kreativen Aspekten verknüpfen und auf die Herausforderungen des Mode- und Handelssektors reagieren.

B.Sc. Betriebswirtschaft · Brand, Retail & Fashion (B.Sc.) an der International School of Management 

Der duale Studiengang bietet eine praxisnahe Ausbildung für alle, die sich für Mode, Handel und Markenmanagement begeistern. Während des sechssemestrigen Studiums werden betriebswirtschaftliche Grundlagen mit branchenspezifischem Fachwissen kombiniert. Durch die enge Verzahnung mit Unternehmen kannst du bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Durch die starke internationale Ausrichtung des Studiengangs sind Absolvent*innen bestens auf ein internationales Berufsumfeld vorbereitet.

Karriereaussichten u. a.:

  • Manager*in im Einzel-, Groß oder Onlinehandel
  • Marketingmanager*in
  • E-Commerce Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und wird regulär in sechs Semestern absolviert. Im dualen Studium wechseln sich Vorlesungs- und Praxisphasen ab. Studierende können die Praxisphase über die gesamte Studiendauer entweder bei einem Praxispartner verbringen oder alle drei Monate bei einen neuen Praktikumsplatz. Im Zuge des Auslandssemesters im europäischen Ausland im vierten Semester verbessern Studierende Soft Skills wie interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse. Das Studium wird mit einer Bachelorarbeit und einem Kolloquium abgeschlossen.

Studieninhalte u. a.:

  • Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsmathematik
  • Projektmanagement
  • Personal-, Organisations- &
  • Change Management

Spezialisierungsmodule:

  • Fashionmanagement & Markenaufbau
  • Retailmanagement & Geschäftsmodelle
  • Managing Creativity (Case Studies)
  • Strategische Eventkonzeption

Zugangsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes Abitur ODER Fachabitur ODER berufliche Qualifikation UND
  • Sprachkenntnisse (min. Niveau B2) der jeweiligen Untersprache (Deutsch oder Englisch)
  • vollständige Bewerbungsunterlagen UND
  • erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest

Die aktuellen Studienentgelte kannst du der ISM-Webseite entnehmen. Die ISM verteilt Voll- und Teilstipendien an bedürftige Studienbewerber*innen mit sehr guter akademischer Leistung und Engagement.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule