Brand Management Studium
Marken – auch Brands genannt – haben einen immensen und nachhaltigen Einfluss auf unseren Modegeschmack und unser Konsumverhalten. Hast du ein Faible für Marken und deren Entstehungsgeschichte? Würdest du gerne an Konzeption und Vermarktung von modernen Marken mitwirken? Wenn du diese Fragen bejahen kannst, könnte ein Brand Management Studium für dich das Richtige sein. Wo du dieses Fach studieren kannst, welche Voraussetzungen du mitbringen solltest, was du während des Studiums lernst, welche Berufsaussichten du im Anschluss an dein Studium hast und wie viel Geld du in der Branche verdienen kannst – all diese Informationen findest du hier auf einen Blick.
Was genau ist Brand Management?
Brand Management, auf Deutsch Markenführung oder Markenmanagement, befasst sich mit der Entstehung und Etablierung von modernen Marken. Egal ob es sich dabei um ein Unternehmen, eine Organisation oder ein bestimmtes Produkt handelt: Das Hauptziel von Brand Manager/innen ist es, eine Wiedererkennbarkeit zu schaffen, die dafür sorgt, dass Marken in der Wirtschaft Fuß fassen können und langfristig Erfolg haben. Dazu ist eine detaillierte Planung und Konzeption von Maßnahmen nötig: Stell dir vor, ein großer Modekonzern möchte mit einer neuen Submarke innerhalb seiner Markenfamilie gezielt Frauen über 50 ansprechen. Welche Gefühle soll die neue Marke bei den potenziellen Kundinnen auslösen? Wie und wo bringt man sie dazu, die Marke kaufen zu wollen? Wie viel Budget soll in die Vermarktung investiert werden?
Im Brand Management geht es darum, Marken von Grund auf zu gestalten und die genannten Fragen zu beantworten. Viele populäre Marken wie Mercedes Benz, Dolce & Gabbana, Marlboro, Levi’s, Coca-Cola, Hugo Boss, Breitling oder Converse sind nur so erfolgreich, weil sie auf jahrzehntelange Kampagnen mit erfolgreichem Marketing zurückblicken können. Marken kommunizieren mit Menschen und adressieren Emotionen; deshalb sind sie so wirkungsvoll. Das Brand Management Studium bereitet dich darauf vor, effektive Marken zu schaffen, und sie bestenfalls so zu vermarkten, dass möglichst viele Menschen auf sie aufmerksam werden.
Neben dem Brand Management gibt es noch eine Reihe ähnlicher Studiengänge in der Modebranche. Diese Studiengänge befassen sich beispielsweise mit der Vermarktung von Mode, Trends oder gar Luxusgütern: